calyphera Logo

calyphera

Personalführung verstehen – praxisnah und strukturiert

Wir begleiten Fach- und Führungskräfte dabei, ihre Kompetenzen im Personalbereich gezielt weiterzuentwickeln. Ob Arbeitsrecht, Teamdynamik oder strategische Planung – unsere Programme verbinden fundiertes Wissen mit konkreten Praxissituationen aus dem Unternehmensalltag.

Zum Programm
Teilnehmer bei einer Gruppenarbeit im Seminarraum

Was Sie in unseren Kursen erwartet

Jedes Modul konzentriert sich auf realistische Herausforderungen und gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, die Sie direkt einsetzen können.

Arbeitsrechtliche Grundlagen

Von Arbeitsverträgen über Kündigungsschutz bis zu aktuellen gesetzlichen Änderungen – Sie erhalten einen klaren Überblick über relevante rechtliche Rahmenbedingungen.

Personalgewinnung und Auswahl

Lernen Sie, wie strukturierte Auswahlverfahren funktionieren und welche Methoden sich in der Praxis bewährt haben, um passende Kandidaten zu identifizieren.

Mitarbeiterentwicklung

Entdecken Sie Ansätze zur Förderung und Weiterentwicklung Ihrer Teammitglieder, damit Kompetenzen gezielt aufgebaut werden können.

Konfliktmanagement

Erfahren Sie, wie Sie schwierige Situationen im Team frühzeitig erkennen und konstruktiv begleiten können.

Strategische Personalplanung

Verstehen Sie, wie Personalbedarf ermittelt wird und welche Rolle langfristige Planung für den Unternehmenserfolg spielt.

Vergütung und Anreizsysteme

Verschaffen Sie sich einen Einblick in gängige Vergütungsmodelle und deren Auswirkungen auf Motivation und Bindung.

Dozentin erklärt Konzepte an einem Whiteboard Nahaufnahme von Arbeitsunterlagen und Notizen

So gestalten wir unsere Weiterbildungen

Fallbeispiele aus der Praxis

Wir arbeiten mit authentischen Situationen, die typische Herausforderungen im Personalmanagement widerspiegeln – von der Einstellung neuer Mitarbeiter bis zur Bewältigung organisatorischer Veränderungen.

Interaktive Gruppenarbeit

In kleineren Teams diskutieren Sie konkrete Fragestellungen und entwickeln gemeinsam Lösungsansätze. Der Austausch mit anderen Teilnehmenden erweitert die eigene Perspektive.

Reflexion und Anwendung

Nach jedem Modul erhalten Sie Zeit, das Gelernte auf Ihren eigenen Arbeitskontext zu übertragen. Viele Teilnehmende schätzen diese Phase als besonders wertvoll.

Typischer Ablauf einer Weiterbildung

Unsere Programme erstrecken sich in der Regel über mehrere Monate und kombinieren Präsenzphasen mit selbstgesteuertem Lernen.

1

Auftaktworkshop (Mai 2026)

Kennenlernen der Gruppe, Klärung der individuellen Lernziele und Einführung in die zentralen Themen des Programms. Hier schaffen wir die Basis für die kommenden Module.

2

Vertiefungsmodule (Juni – September 2026)

Intensive Bearbeitung der Kernbereiche Arbeitsrecht, Personalauswahl, Mitarbeiterentwicklung und Konfliktlösung. Jedes Modul dauert etwa zwei bis drei Tage.

3

Praxisprojekt (Oktober 2026)

Sie wählen ein Thema aus Ihrem beruflichen Umfeld und setzen es eigenständig um. Dabei werden Sie von erfahrenen Fachleuten begleitet und erhalten regelmäßiges Feedback.

4

Abschluss und Zertifikat (November 2026)

Präsentation Ihrer Projektergebnisse im Plenum und gemeinsame Reflexion der Lernerfahrungen. Anschließend erhalten Sie Ihr Abschlusszertifikat.

Stimmen von Teilnehmenden

Porträt von Anneliese Vogel

Anneliese Vogel

Teamleiterin, Mittelständisches Unternehmen

Die Fallbeispiele haben mir geholfen, meine eigene Situation besser einzuordnen. Ich konnte einige der besprochenen Ansätze direkt in meinem Team ausprobieren und habe gemerkt, wie hilfreich eine strukturierte Herangehensweise sein kann.

Porträt von Lennard Söderberg

Lennard Söderberg

Personalreferent, Dienstleistungsbranche

Besonders wertvoll fand ich den Austausch mit anderen Teilnehmenden. Man merkt schnell, dass viele ähnliche Herausforderungen haben und es oft mehrere Wege gibt, eine Lösung zu finden. Das hat meinen Blickwinkel erweitert.

Nächste Schritte

Wenn Sie mehr über unsere Weiterbildungsangebote erfahren möchten oder Fragen zum Ablauf haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Gruppenbild von Teilnehmenden nach erfolgreichem Abschluss